Solidarität mit Rojava

Solidarität mit Rojava

„We are Tisrin“ (Wir sind Tishreen)

"We are Tisrin", das war eine der vielen Losungen auf den Transparenten, mit denen am Sonntag, den 26. Januar, ca. 200 Leute durch Heidelberg demonstrierten.

Korrespondenz
„We are Tisrin“ (Wir sind Tishreen)
Bild von der Aktion (rf-foto)

Es waren hauptsächlich junge Menschen und in der Mehrheit Teilnehmer einer gerade zu Ende gegangenen Tagung „Perspektive Rojava - Demokratische Vision aus Nord- und Ostsyrien“, die durch die Hauptstraße zum Marktplatz marschierten. Mittendrin die MLPD mit ihrem schönen Rojava-Transparent, das mehrfach fotografiert worden ist.  Ein Vertreter der MLPD Rhein-Neckar hatte auch an der Tagung teilgenommen. 


Mit Parolen und Flugblättern in Deutsch und Kurdisch informierten wir die zahlreichen Passanten und Touristen. Zum einen informierten wir über den zehnten Jahrestag der Befreiung von Kobanê, als diese Stadt am 26. Mai 2015 durch die kurdischen bzw. multiethnischen Volks- und Frauenbefreiungseinheiten YPG und YPJ vom faschistischen IS befreit wurde. Weiter informierten wir über die Invasionen der türkischen faschistischen Armee und ihrer Söldnerheere SNA nach Rojava. 


Im Aufruf der Aktionseinheit heißt es dazu u.a.: „Nicht nur die Selbstverteidigungskräfte leisten dagegen erbittert Widerstand, auch die Bevölkerung von Rojava schützt am Tishreen-Staudamm täglich die Lebensgrundlage von Hunderttausenden, deren Strom und Wasser, bewahrt alle vor einer drohenden ökologischen und humanitären Katastrophe, sollte der Damm brechen. Seit Tagen werden sie vom türkischen Staat und der SNA bombardiert; mindestens 22 Ziviliste:innen und Zivilisten wurden ermordet und weitere Hundert verletzt … .“


 Verletzt wurden dabei auch Menschen aus Deutschland, die ihre Solidarität mit der Teilnahme an diesen zivilen Wachen zeigten. Die Eltern einer leicht verletzten Tochter ließen über Lautsprecher eine Aufnahme ihrer Tochter aus dem Krankenhaus vorspielen, die uns allen sehr unter die Haut ging.


 Am Marktplatz vor dem Rathaus fand dann die Abschlusskundgebung statt. Der kurdische Hauptredner positionierte sich dabei auch eindeutig gegen die faschistische AfD und reaktionäre Ausländer- und Flüchtlingspolitik. Nach der offiziellen Beendigung kam es noch zu einer kleinen Überraschung: Wegen des schönen Wetters kam es dann zu einem kleinen Spaziergang auf die nahegelegene Alte Brücke, wo dann noch schöne Bilder vor der tollen Kulisse des Heidelberger Schlosses entstanden, die den Menschen in Rojava als Solidaritätsbotschaft geschickt werden. Dabei hat man dann auch noch die vielen Passanten und Touristen gründlich über die Kriegsverbrechen des türkischen Faschismus und die Kollaboration der deutschen Bundesregierung informiert. Insgesamt eine gelungene Aktion!

 

Hier geht es zur Berichterstattung der kurdischen Agentur ANF - unter anderem mit einem Video von der Aktion in Heidelberg.