Bundestagswahl

Bundestagswahl

Kandidierendenwatch startet

Rote Fahne News hat bereits Antworten von Lisa Gärtner zum Kandidierenden-Check veröffentlicht.

Korrespondenz

Hier die Veröffentlichung auf Rote Fahne News.

 

Sie hat sie nach kritischen Hinweisen unserer Leser an zwei Punkten geändert. Bei Frage eins „Die Rolle von Bürgerräten sollen in der parlamentarischen Demokratie gestärkt werden“ hat sie jetzt die Position auf „Stimme zu“ verändert. Sicherlich sollen Bürgerräte den bürgerlichen Parlamentarismus stärken. Sie bedeuten aber auch erweiterte demokratische Mitwirkungsmöglichkeiten und demokratische Rechte, weshalb man hier zustimmen kann.

 

Zur Frage neun „Wer Bürgergeld bekommt, soll zur gemeinnützigen Arbeit verpflichtet werden.“ Hier hat sie ihre Position auf „neutral“ geändert. Natürlich lehnen wir willkürliche Sanktionen bei Bürgergeldempfängern ab. Wir sind aber auch dafür, dass jeder, der das kann, auch arbeiten geht.

 

Man kann zumindest momentan seine Positionierungen nachträglich ändern.

 

Leider ist es bei Kandidierenden-Check nicht möglich, die Antworten differenziert zu erläutern.

 

Man kann aber, wenn dafür Platz ist, in seinem Profil eine Anmerkung machen. Eine andere Möglichkeit ist auch, weiterführende Links zu posten.

 

Zum Beispiel so: