Bangladesch

Bangladesch

Eisenbahner streiken für Überstundenbezahlung

Tausende Beschäftigte bei der staatlichen Eisenbahn von Bangladesch streiken seit Dienstag, den 28. Januar und der Bahnverkehr steht still. Das Bahnpersonal fordert die Weiterbezahlung von Überstundenzuschlägen und entsprechende Rentenleistungen. Der Streik betrifft den Betrieb von rund 400 Personenzügen, darunter mehr als 100 Intercity-Züge und mehr als drei Dutzend Güterzüge, die von Bangladesh Railway betrieben werden. Die Bahn hat ca. 25.000 Beschäftigte befördert täglich rund 250.000 Fahrgäste. Bestreikt wird auch der Güterverkehr: Die Hafenstadt Chattogram, die zweitgrößten Stadt des Landes, ist betroffen. Die Stadt im Südosten des Landes verfügt über den größten Seehafen des Landes und die riesige Bekleidungsindustrie ist auf Züge angewiesen, um Waren für den Export dorthin zu bringen. Die Industrie erwirtschaftet mit ihren Exporten, die hauptsächlich in die Vereinigten Staaten und die Europäische Union gehen, jährlich rund 38 Milliarden Dollar.