Kommt zum größten Kinderkarnevalszug Deutschlands!

Kommt zum größten Kinderkarnevalszug Deutschlands!

Duisburg: „Die Reichen verschwenden das Geld, wir verändern die Welt!“

Der Duisburger Kinderkarneval ist der größte in ganz Deutschland. Seit einigen Jahren nehmen auch die Kinderorganisation ROTFÜCHSE, die MLPD und ihr Jugendverband REBELL daran teil. Wir laufen im Zug mit, singen Rotfuchs- und Karnevalslieder, werfen gemeinsam Karmelle für viele Hundert Kinder und Jugendliche.

Korrespondenz
Duisburg: „Die Reichen verschwenden das Geld, wir verändern die Welt!“
Die Kinder der ROTFÜCHSE beim Kinderkarnevalsumzug in Duisburg 2016 (rf-foto)

Die Rotfüchse sind in den Wohngebieten aktiv gegen Kinderarmut, denn jedes fünfte Kind ist in Deutschland arm! Weltweit sind sogar 566 Millionen Kinder von Armut betroffen und fünf Millionen Mädchen und Jungs erreichen deshalb das fünfte Lebensjahr nicht – wie schrecklich! Das teilten die SOS-Kinderdörfer mit. Die Rotfüchse fordern täglich eine warme Mahlzeit, gesundes Essen und eine kostenlose und gründliche Schulbildung für Kinder. Laut und selbstbewusst machen wir das zum Thema und umso wichtiger für uns, dass wir lernen: Wir können die Welt verstehen und sie verändern!


Karneval steht dafür, dass man die Politik der Politikerinnen und Politiker kreativ und lustig auf den Arm nimmt, verbunden mit Rebellion dagegen. Das passt nicht gut zum allgemeinen Motto des Duisburger Kinderkarnevals, das heißt: „Ob arm, ob reich, Karneval feiern alle gleich“. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer! In NRW sind Tausende Familien und Kinder davon betroffen, dass Thyssenkrupp Tausende Arbeitsplätze vernichten will – sollen wir jetzt mit denen unkritisch Karneval feiern? Nein, wir sind aktiv gegen Armut und Arbeitsplatzvernichtung und machen das zum Thema!


Verkleidet Euch als Rotfüchse und bringt Wurfmaterial mit. Lieber zu viel als zu wenig. Aber Achtung: keine kleinen Spielzeuge wegen Erstickungsgefahr! Sammeln könnt ihr gut bei euren Werbeumzügen in den Stadtteilen, fragt bei Vereinen, Gewerkschaften, Läden etc. nach, ob sie Euch Süßigkeiten oder Ähnliches spenden.


Wir treffen uns am 1. März, um 10:30 Uhr, an der Weselerstr. 75, (Vor der Dönerbude „Ali Baba“) und um 11.11 Uhr geht der Zug los.