Warnstreik am Montag

Warnstreik am Montag

Berlin: Viele Räder stehen still, weil der starke Arm der BVGler es will!

Mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen trafen sich auf dem Betriebshof Cicerostrasse und machten den Auftakt der Tarifrunde.

Korrespondenz
Berlin: Viele Räder stehen still, weil der starke Arm der BVGler es will!
(rf-foto)

Kämpferisch war die Versammlung, es sprachen nicht nur Verdi-Funktionäre, sondern auch Busfahrer.

 

Sie haben vier Jahre keine Lohnerhöhung gehabt. Die Mieten, die Inflation frisst die Löhne. Die BvG zahlt sowieso schon weniger als alle anderen großen Verkehrsunternehmen. So fordern sie jetzt auch ein 13. Monatsgehalt.

 

Und dann der Stress in den Berliner Straßen und der U Bahn, die kurzen Wendezeiten und der Personalmangel.Mich ael Müller, SPD, unterstützte die Forderungen der Kollegen. Man fragt sich nur, warum ihm das als früherer Regierender Bürgermeister nicht einfiel.

 

Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Frauen , Senioren, Jugend entdeckte auch ihr Herz für die Arbeiterklasse. Aber in ihrem Regierungshandeln davon keine Spur.
Der CDU-Vertreter setzte sich voll in die Nesseln, als er die Forderungen der Kollegen als übertrieben und nicht bezahlbar bezeichnete. Volle Empörung und geballte Fäuste.

 

Auf die Frage hin wie es weitergeht, antwortete ein Kollege selbstbewusst: Das war erst der Anfang@