Bundestagswahl 2025
MLPD und ihre Kandidatinnen und Kandidaten in der Presse
Etliche Medien berichten über die Kandidatur der Internationalistischen Liste/MLPD zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025, insbesondere seit ihre Wahlzulassung in allen 16 Bundesländern beschlossene Sache ist. Besonders interessieren natürlich die Menschen auf der Liste, unsere Kandidatinnen und Kandidaten.
Rote Fahne News dokumentiert mit Links und Zitaten aus der Presseschau und freut sich über Hinweise unserer Leserinnen und Leser auf solcherlei Funde.
- Die WAZ titelt: "Gladbeck: Stefan Engel ist Direktkandidat für die MLPD". Im Artikel heißt es: "Engel war 35 Jahre Vorsitzender der MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) und 'ist bis heute tätig als Arbeitertheoretiker und Leiter der Schriftenreihe ,Revolutionärer Weg'. Bei den großen Streiks der Stahlarbeiter, der Bergleute und der Opelaner stand er mit Rat und Tat zur Seite. 'Stefan Engel ist besonders mit den Bergleuten eng verbunden', heißt es, 'er kämpft aktiv gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG, die das Ruhrgebiet mit hoher Arbeitslosigkeit, fehlenden Ausbildungsplätzen, Giftmüll unter Tage, verseuchten Böden, krebskranken Kumpels usw. hinterlassen hat.' Er ist Mitbegründer der Bewegung 'Gib Antikommunismus, Rassismus, Faschismus und Antisemitismus keine Chance'." Die WAZ Gelsenkirchen veröffentlichte auch eine Notiz mit Foto über die NRW-Spitzenkandidatin Gabi Fechtner. Als Direktkandidatin kandidiert sie in Essen.
- BR24 aus Bayern berichtet am 24. Januar unter der Schlagzeile "Auch die Außenseiter wollen in den Bundestag" u.a. über die ÖDP, die Partei der Humanisten, die Partei. die Tierschutzpartei und die MLPD. Über die MLPD heißt es treffend: "Die MLPD strebt 'eine andere Gesellschaft' des 'echten Sozialismus' an. Sie fordert eine 'revolutionäre Überwindung des Kapitalismus'. Ein programmatisches Spezifikum der kommunistischen Partei ist der 'Kampf für die Einheit von Mensch und Natur'. Die MLPD setzt sich für eine 'Umweltsteuer für Konzerne und Superreiche' ein. Zusätzlich solle es eine 'Sozialsteuer für Kapitalisten in Höhe von acht Prozent' geben. 'Echter Sozialismus' könne nur 'mit einer proletarischen Denkweise (...) aufgebaut werden.'"
- Im Weimarer Lokalteil der Thüringer Allgemeine am 20. Januar wurde der MLPD-Direktkandidat Tassilo Timm vorgestellt: "Im 'Promi-Wahlkreis' tritt darüber hinaus Tassilo Timm für die Marxistisch-Leninistische Partei (MLPD) an. Der 38-jährige Erfurter ist Gleisbauer. Dadurch, sagt er, 'bin ich der einzige Arbeiter unter den Direktkandidaten und stehe für eine echte Alternative'. Seine Ziele seien unter anderem eine sozialistische Gesellschaft und ein Verbot der AfD. Diese stehe für Faschismus, so der MLPD-Kandidat. ... Im Freistaat musste die MLPD dafür mindestens 1708 Unterschriften sammeln sowie jeweils 200 für ihre Direktkandidaten."
- Der MDR brachte gestern den Artikel "Bundestagswahl 2025: Das sind die Direktkandidaten im Wahlkreis Eisenach - Wartburgkreis - Unstrut-Hainich-Kreis". In acht Thüringer Wahlkreisen haben die Parteien Direktkandidaten aufgestellt, darunter im Wahlkreis 189 den "Werkzeugmacher und Rentner" Fritz Hofmann von der MLPD. "Wer ist fritz Hofmann?" fragt der MDR und gibt auch sogleich Antwort: "1954 in Aschaffenburg geboren. Hofmann lernte bei Ford in Köln den Beruf des Werkzeugmachers, war von 1993 bis zum Renteneintritt 2020 bei Opel in Eisenach tätig und dort viele Jahre im Betriebsrat. Jetzt arbeitet er mit in der Koordinierung der internationalen Konzernzusammenarbeit bei General Motors und Stellantis im Rahmen der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung. Seit über 48 Jahren ist Hofmann in der IG Metall und seit 38 Jahren Delegierter für das überparteiliche Wahlbündnis 'Eisenacher Aufbruch' war er 15 Jahre Stadtrat von Eisenach."