Berlin und Köln

Berlin und Köln

Massendemonstrationen gegen AfD, Rechtsentwicklung und Faschismus

100.000 in Berlin, 75.000* in Köln - Antifaschistische Massendemonstrationen und jede Menge weiterer Aktionen, Demonstrationen und Kundgebung: erste Bilanz des heutigen Tages.

Korrespondenz
Massendemonstrationen gegen AfD, Rechtsentwicklung und Faschismus
Köln heute (rf-foto)

In Berlin standen 100.000 Menschen vor dem Brandenburger Tor, um gegen reaktionäre Wende, gegen die AfD und insbesondere auch gegen die perfide Politik des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zu demonstrieren.

 

Aus Köln berichtete bereits heute früh ein Korrespondent der MLPD: "Schon eine Stunde vorher trafen sich große Gruppen von antifaschistischen Demonstranten an markanten Plätzen rund um den Heumarkt. Unter anderem vor der Malzmühle, einem Brauhaus mit dem schönen Plakat, dass es hier für Faschisten kein Bier gibt. Am Vormittag demonstrierten 10.000 durch die innenstadt zum Rudolfplatz, wo auf dem Hohenzollernring eine Bühne aufgebaut ist. Das Internationalistische Bündnis mit MLPD und Rebell ist mitten in der Demonstration mit Lautsprecher und offenem Mikrofon, Musik und den antifaschistischen Plakaten "Wer AfD wählt, wählt Faschismus."

 

Zwischendurch schließen sich spontan immer wieder jugendliche Musiker mit Trompeten den Liedbeiträgen an. Diskussionsbeiträgen zu grundsätzlichen Fragen der Ursache der faschistischen Tendenz weltweit und der gesellschaftlichen Alternative im Sozialismus werden interessiert verfolgt."

 

* Bei der Demonstration auf den Straßen Kölns waren ca. 75.000 Menschen beteiligt. Auf die Gesamtzahl 100.000 sind wir gekommen, weil sich parallel zu dieser antifaschistischen Massendemonstration beim Fußballspiel des 1. FC gegen den SV Elversberg vor 49.800 Zuschauern im RheinEnergieStadion der Verein und Fans gegen die AfD positionierten und Solidaritätsgrüße an die Demonstranten auf den Straßen und Plätzen richteten.