Sindelfingen

Sindelfingen

Pit Bäuerle spendet 50.000 Euro für die MLPD

Viele klangvolle Namen enthalte die Liste der Parteigroßspender und -spenderinnen der letzten Monate. Die BMW-Anteilseigner Stefan Quandt und Susanne Klatten sowie die Geschwister Oetker spendeten jeweils rund 50.000 Euro an die CDU. Das schreibt der Journalist Martin Dudenhöffer in der Böblinger Kreiszeitung.

Korrespondenz
Pit Bäuerle spendet 50.000 Euro für die MLPD

Und weiter: "Auch Teil dieser exklusiven Liste: ein Rentner aus Sindelfingen. Er überwies im September 50.000 Euro an die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD). ... Dass er mit der Höhe seiner Zuwendung in derselben Liga spielt wie die Quandts, Klattens und Oetkers – immerhin allesamt Deutschlands Superreiche – bringt den Rentner zum Schmunzeln: 'Ja, ich habe 50 .000 Euro gespendet. Der Unterschied zu den genannten Großspendern ist allerdings, dass diese das aus der Portokasse bezahlen.' Bei geschätzten Vermögen von über 27 Milliarden Euro bei Susanne Klatten und rund 26 Milliarden Euro bei deren Bruder Stefan Quandt ist dies keine ganz abwegige Behauptung.

 

Inzwischen ist der Artikel auch online im Focus in einer im Internet frei zugänglichen Version erschienen:

 

komplett zu lesen hier

 

Die MLPD bedankt sich herzlich bei Peter Bäuerle für die Großspende. Solche Spenden ermöglichen größere Investitionen wie Solaranlagen und andere umweltgerechte Umrüstungen. Ihre Kleinarbeit inklusive der Wahlkämpfe finanziert die MLPD aus Mitgliedsbeiträgen und vielen tausend Spenden aus der Mitgliedschaft, aus der Arbeiterklasse und den breiten Massen. Die MLPD ist gegen die Parteienfinanzierung aus Steuergeldern und agiert auch in Finanzdingen getreu dem Motto: "Es kann die Befreiung der Arbeiter nur das Werk der Arbeiter sein."

 

Hier geht es zur Spendenkampagne für den Bundestagswahlkampf