Fußball-EM
Symbiose?
Die EM ist fast vorbei – wir sahen tolle Spiele bisher, auch von der deutschen Nationalmannschaft. Wir sahen auch, wie der Fußball für Nationalismus und Faschismus missbraucht wurde, z.B. in der Türkei....
Dann schaue ich Montagmorgen in meine WAZ und da prangt auf der ersten Seite: „Das WIR zählt“. Na, denke ich, da kann man nichts dagegen sagen und blättere gleich zum Sportteil. Großer Bericht über unseren Bundestrainer: Er hat dem gelähmten Fußball neue Frische verliehen. Kann man sicher unterschreiben, und dann wird er selber zitiert: „Ich wünsche mir für dieses Land, dass es gemeinsam einfach besser geht. Wenn ich dem Nachbarn helfe, die Hecke zu schneiden, ist er schneller fertig, als wenn er es alleine macht.“.
Na, das ist doch klar. Und dann weiter: „Wir haben es geschafft, die Menschen zu einen; es gab eine Symbiose zwischen Mannschaft und den Menschen im Land. Ich hoffe, dass wir es nachhaltig hinkriegen, die Symbiose in weit wichtigeren Bereichen fortzusetzen.“. Erstmal googeln, was Symbiose genau heißt: Sie bezeichnet das Zusammenleben von Lebewesen verschiedener Art zu gegenseitigem Nutzen. Ahaaa – zu gegenseitigem Nutzen....
In der gleichen WAZ-Ausgabe steht fett: "Bund plant schärfere Regeln für Bürgergeld-Empfänger" - Symbiose? Abbau von tausenden Arbeitsplätzen in Konzernen geplant – Symbiose? Faschismusgefahr, Umweltzerstörung, Kriege - Symbiose?
Nein, nein, Herr Bundestrainer, bei allem Respekt für Ihre Leistung und die der Spieler, aber wir leben immer noch in einer Gesellschaft, wo es oben und unten gibt. Die Arbeiter und Werktätigen, die alle Werte schaffen, unten, und die Kapitalisten und Konzernherren, die von unserer Arbeit leben, oben. Und mit denen kann es keine Symbiose geben!