Stuttgart

Stuttgart

Das Neckarfest – „dein“ Fest

Das 15. Neckarfest, das internationale Freundschafts- und Familienfest in Stuttgart, erwartet am 13. Juli seine Besucherinnen und Besucher.

Das Neckarfest – „dein“ Fest
Bild vom Neckarfest 2023. Die Stimmung war prima - wie man sieht (rf-foto)

Das Besondere am Neckarfest: Es ist komplett ehrenamtlich, selbstorganisiert. Es lebt von der Initiative aller Mitwirkenden. Das Neckarfest ist „dein“ Fest!

 

Singen, Tanzen, Musikmachen, Theaterspielen, Poetry-Slam – bring dein Talent auf die Kulturbühne – als Einzelkünstler oder Gruppe / Band. Fußball auf Kleinfeld, Tischtennis, Tischkicker – du wolltest schon immer mal ein kleines Turnier organisieren? Hier ist die Gelegenheit! Du willst deinen Kleiderschrank ausmisten oder bastelst schöne Dinge? Mach mit beim Floh- und Kulturmarkt!

 

Du setzt dich für den antifaschistischen Kampf, für Umweltschutz, für Weltfrieden, für Solidarität mit Flüchtlingen, gegen Sexismus und Drogen ein und willst eine Initiative dazu vorstellen? Beteilige dich mit einem Infostand! Du fragst dich, wie wir Kriege verhindern oder was wir gegen die begonnene Umweltkatastrophe tun können? Dann komm zur Gesprächsrunde der MLPD!

 

Zum Genießen gibt es unter anderem Kaffee und Kuchen, internationale Spezialitäten, Frisches und Vegetarisches, Gegrilltes, Wein aus der Region.

 

Abends spielen: Erayvibes & Band aus Stuttgart (Afrofusion / Dancehall), Kommando Umsturz aus Karlsruhe (Politpunk), Hosenrock aus Esslingen (Tote-Hosen-Cover).

Wann und wo?

Das 15. Neckarfest findet am Samstag, 13. Juli, in der Zeit von 14 Uhr bis 24 Uhr im ABZ-Süd, Bruckwiesenweg 10, Stuttgart-Untertürkheim statt.

 

Als Veranstalter freuen sich das Arbeiterbildungszentrum-Süd, die MLPD Baden-Württemberg, der Kreis Stuttgart / Sindelfingen der MLPD und der Jugendverband REBELL auf die Besucherinnen und Besucher.

 

Mitwirken werden der Frauenverband Courage, das Internationalistische Bündnis. People to People, Solidarität International, die Umweltgewerkschaft und die Demokratische Partei Kurdistan / Iran. Für Musik sorgt die abz-Band.

 

Mitmachen? Dann bis spätestens 5. Juli anmelden – beim Arbeiterbildungszentrum, Tel.: 0711 336 07 03, oder per E-Mail: info@gaestehaus-abz-stuttgart.de.