Sommercamp

Sommercamp

Warum das Sommercamp von REBELL und Rotfüchsen unter dem Motto „Wir sind Umweltkämpfer!“ steht

Ihr zählt schon die Tage bis zu den Sommerferien? Ihr wartet darauf, neue Leute kennenzulernen und wollt etwas erleben? Dann seid ihr beim Sommercamp vom Jugendverband REBELL und der Kinderorganisation Rotfüchse genau richtig!

Vom Jugendverband REBELL
Warum das Sommercamp von REBELL und Rotfüchsen unter dem Motto „Wir sind Umweltkämpfer!“ steht
Die Freude aufs Camp ist groß (rf-foto)

Das Wochenprogramm zeigt, was euch erwartet. Ihr könnt es hier anschauen.

Das Motto lautet dieses Jahr „Wir sind Umweltkämpfer“. Warum?

  1. Auf dem Sommercamp findet fast das ganze Campleben draußen statt. Hier wird die Schönheit der Natur deutlich, wenn wir Waldspaziergänge machen und das Rauschen des Windes im Zelt hören. Umso erschreckender ist, was der Kapitalismus angerichtet hat. Durch extreme Hitze- und Trockenperioden und sich dadurch häufenden Schädlingsbefall und Stürme ist ein Großteil des Thüringer Waldes zerstört. Ganz praktisch werden wir helfen, den Wald wieder aufzuforsten. Das kann aber nur ein erster Schritt sein.
  2. Eine globale Umweltkatastrophe hat begonnen. Wir lesen aus dem gleichlautenden Buch von Stefan Engel, Gabi Fechtner und Monika Gärtner-Engel. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns im Workshop „Mensch und Natur retten – echter Sozialismus!“, worum es eigentlich geht, wie ernst die Lage ist, wie wir für Sofort- und Schutzmaßnahmen kämpfen und warum die gesellschaftliche Perspektive des echten Sozialismus die einzige Lösung ist. Im Urlaub revolutionäre Bücher lesen? Ja, unbedingt! Jeder Jugendliche braucht das Buch, jeder wird für die Rettung der Menschheit gebraucht. Eine globale Umweltkatastrophe ist kein Kindergeburtstag, sondern bedroht und zerstört bereits Millionen Menschenleben. Das muss erst mal durch jeden Kopf. Das Sommercamp ermutigt dazu, sich für den echten Sozialismus als Lösung einzusetzen.
  3. Sportturniere, freiwillige Baueinsätze, Konzert, Party, Liederabende, gemeinsam organisiertes Campleben statt Abhängen auf Kosten anderer. Wir sind Umweltkämpfer, weil wir die Natur und die Arbeit achten. Unser Camp ist selbstorganisiert, ohne Drogen und Sexismus. Hier zählt nicht, welche Klamotten du anhast oder aus welchem Land du kommst. Jede und jeder kann sich mit seinen Fähigkeiten einbringen, Neues lernen und über sich hinaus wachsen. Hier findest du Freunde fürs Leben.
  4. Der Krieg der israelischen Regierung forderte bereits 35.000 Tote in Palästina. Zu Recht gehen immer mehr Jugendliche dagegen auf die Straße. Kampf diesem Völkermord, dem Faschismus und Krieg! Auf dem Sommercamp kommen Kampf- und Lebenserfahrungen aus verschiedenen Ländern zusammen. Wir wissen: Kriege zerstören die Umwelt. Für Rohstoffe usw. werden wiederum Kriege geführt. Umweltkämpfer sind wir international!

 

Die erste Woche vom 20. Juli bis 27. Juli kostet 193 Euro. Die zweite Woche vom 27. Juli bis 4. August 220 Euro. Beide Wochen kosten zusammen 413 Euro.

 

Anmelden könnt ihr euch über den Flyer auf www.rebell.info.