Darmstadt

Darmstadt

Verkehrswende rückwärts

Vor zwei Wochen beschloss die Stadtregierung von Darmstadt die Erstellung eines integrierten Verkehrsplans für die Stadt und den umliegenden Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Korrespondenz aus Darmstadt

Die Abgeordneten des Stadtparlaments sollen darüber demnächst abstimmen. Grundlage dafür ist die Erwartung, dass die EU „Pläne zur Mobilität für städtische Verkehrsknoten im Transeuropäischen Verkehrsnetz“ zur Verpflichtung machen will.

 

Das Parlament des Landkreises Darmstadt-Dieburg stieg nun kürzlich aus der gemeinsamen Straßenbahn-Entwicklungsgesellschaft für Stadt und Landkreis aus. Dem Vernehmen nach mit dem Hinweis, der Gründungszweck der Gesellschaft sei mit der vorliegenden Kosten-Nutzen-Analyse erreicht und der Kreis habe für einen Straßenbahnbetrieb überhaupt kein Geld.

 

Abartig ! Konkret offenbart sich: „Kein Geld da“ ist hier für umweltfreundlichen Verkehr und damit gegen die Menschheits-gefährdende Umweltkatastrophe. Für Aufrüstung und Konzerne ist Geld da. „Oben“ steht Geld zur Verfügung, „Unten“, bei den Kommunen und Kreisen, fehlt es an Geld für Aufgaben, die unser Leben lebenswert machen.

 

  • Für die Verkehrs“wende“ vorwärts!
  • Für echten Sozialismus, Markenzeichen der menschenfreundlichen System-Gesamtheit!