Europawahl

Europawahl

Offensiv für die sozialistische Zukunft eintreten statt rot gefärbtes Gejammer!

Selbstbewusst schreibt die Spitzenkandidatin der Internationalistischen Liste / MLPD, Monika Gärtner-Engel, im „10-Punkte-Programm zur Europawahl“: „Gehen wir doch aufs Ganze: Die Menschheit darf nicht in einer globalen Umweltkatastrophe, einem Dritten Weltkrieg oder in faschistischer Barbarei untergehen! Ein echter Sozialismus – das ist die Lösung für die heutigen Menschheitsprobleme.“

Korrespondenz aus Bochum

Wie erbärmlich kommt dagegen die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) daher. Zu Recht stellt sie sich gegen den aggressiven Kriegskurs der NATO. Wahrheitswidrig behauptet sie jedoch, sie sei die „einzige Partei ..., die die Friedensfrage konsequent in den Mittelpunkt stellt“ – und bringt es fertig, kein Wort zum Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine zu verlieren!

 

Die „10 Gründe für die Wahl der DKP“ bestehen im Wesentlichen in einer Abwehrschlacht gegen die Politik des Monopolkapitals. Wie weit weg von der Realität muss die DKP-Führung sein, dass sie in den ganzen Unterlagen zur Wahl auf ihrer Homepage kein Wort zur eingetretenen globalen Umweltkatastrophe verliert? Ihre Jugendorganisation SDAJ verwendet in einem Flyer den verharmlosenden bürgerlichen Begriff vom „Klimawandel“ und fordert in völliger Verkennung der Lage eine „intakte Umwelt“. Da sind wohl Leute vom Greenwashing der Frau von der Leyen geblendet worden.

 

Diese Partei mit ihrer Untergangstimmung ist wirklich überflüssig.