Subbotnik in Reichenbach

Subbotnik in Reichenbach

Ein "Lost place" für die Zukunft

„Lost Places“ nennt man romantische Gebäude, die - aktuell nicht bewohnt - sichtlich in die Jahre gekommen sind. Diesen Charme strahlt auch die Villa International in Reichenbach in der Oberlausitz aus.

Von der Landesleitung Elbe-Saale der MLPD
Ein "Lost place" für die Zukunft
Die Villa International in Reichenbach in der Oberlausitz (rf-foto)

Kein Aufenthalt, ohne dass die Villa neu Freundinnen und Freunde gewinnt. Renovierung und Nutzung schreiten voran. Vor einigen Wochen wurde sie auch erstmals genutzt, um sich mit Freunden aus Osteuropa zu treffen und zu beraten. Auch sie packten beim Ausbau mit an – eine weitere Dusche und Toilette sind wieder funktionsfähig.

 

Der ehrenamtliche Ausbau der Villa International – Freundschaftshaus Reichenbach geht auch 2024 weiter. Dazu laden wir alle Freunde der Villa ein – und solche die es noch werden wollen. Egal wie es um handwerkliche Fähigkeiten bestellt ist: Ob Gartenarbeit, Catering oder Renovierung, für jede Hand gibt es zu tun. Ganz in der Tradition der sozialistischen Subbotniks.

 

Dafür stehen zwei Termine 2024 fest. Vom 4. bis 9. Juli und vom 26. September bis 1. Oktober wird wieder gewerkt. Damit sich das für Kolleginnen und Kollegen mit weiterer Anreise auch lohnt, ist es jeweils möglich, schon am Donnerstagabend anzureisen und/oder am Dienstagmorgen abzureisen. Aber auch eine kürzere Teilnahme ist natürlich möglich.

Nachbarschaftsfest mit Tag der Offenen Villa

Am 29. September findet dabei wieder das gemütliche Nachbarschaftsfest mit Besichtigungen der geschichtsträchtigen Villa statt. Hier planen wir auch eine besondere Überraschung im Zusammenhang mit dem Willi-Dickhut-Jahr. Der Mitbegründer der MLPD und marxistisch-leninistische Arbeitertheoretiker ist in Ostdeutschland noch viel zu unbekannt. Das wollen wir ändern.