Frankreich

Frankreich

Calais/Cherbourg: CGT organisiert "Tag des toten Hafens"

Die französischen Hafenarbeiter organisierten am Freitag einen 24-Stunden-Streik in den nordfranzösischen Häfen Calais und Cherbourg. Betroffen waren Warentransporte und besonders die Kanalfähren zwischen Großbritannien und Frankreich. Gestreikt wird gegen die Rentenreform von Präsident Macron, durch die das Renteneintrittsalter für die Hafenarbeiter von 58 auf 60 Jahre angehoben wurde. 2021 hatte Macron noch bei einem Besuch in Le Havre erklärt, die Anhebung des Rentenalters beträfe nicht die Hafenarbeiter. Die Gewerkschaft CGT organisiert seit dem 30. Mai Proteste gegen die Rentenreform und erklärte den 7. Juni zum "Tag des toten Hafens". Weitere Streiks in Häfen sind geplant.