Leverkusen

Leverkusen

7 Prozent wählten bei der U-16-Europawahl die MLPD

Das ist ein beachtliches Ergebnis für die MLPD. Sie ist damit viertstärkste Kraft.

Korrespondenz

Darin spiegelt sich auch die rebellische Jugendarbeit der älteren Rotfüchse und der MLPD wider.

 

Natürlich haben die älteren Rotfüchse, 11 bis 13 Jahre, auch an dieser Wahl teilgenommen. Wir hatten auf einem vorherigen Treffen Bildungsarbeit über die EU gemacht. Es wurde erarbeitet, wie viele und welche Länder in der EU sind, welche Politik die EU macht, ob die EU Politik im Sinne der einfachen Menschen und der Jugend macht und welchen Zweck die EU im imperialistischen Weltsystem hat.

 

Wir diskutierten auch über die Inhalte der Plakate der Internationalistischen Liste/MLPD und der anderen Parteien. Sie fanden die Plakate der MLPD am besten, weil sie Aussagen trifft und sie sie richtig finden, wie das "Verbot der AfD". Einige ältere Rotfüchse verstanden nicht immer den Inhalt der Plakate, wie z.B. "Generation Sozialismus". Es war eine sehr spannende und klärende Diskussion.

 

Dann haben wir uns gemeinsam den Wahlzettel angeschaut. "Wo ist denn die MLPD", war sofort die Frage. Wir gingen alle Parteien durch und trafen beim Listenplatz 22 auf die MLPD. Die U-16-Wahl wurde vom 27. bis 29. Mai in etlichen Wahllokalen wie im Rathaus, in städtischen, evangelischen und katholischen Jugendzentren durchgeführt.

 

Die AfD bekam 7 % Stimmen. Das sind noch viel zu viele Stimmen. Das ist ein Auftrag an uns, die Demagogie und den faschistischen Charakter der AfD unter der Jugend verstärkt zu entlarven und jugendliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Forderung nach dem Verbot der AfD zu gewinnen.