Wahlkampfkundgebung mit Lisa Gärtner

Wahlkampfkundgebung mit Lisa Gärtner

Ulm: Das Buch zum Wetter

Der Landkreis Ulm hatte schon am Vormittag den Katastrophenfall ausgerufen. Die Ulmer Donauwiese und der Fernradweg standen unter Wasser. Auch heute Dauerregen. Eine Extremwetterlage von vielen wie sie im Buch "Katastrophenalarm!" analysiert werden.

Korrespondenz
Ulm: Das Buch zum Wetter
Dem Regen getrotzt: Wahlkampfkundgebung am Samstag in Ulm mit Lisa Gärtner, Jugendpolitische Sprecherin der MLPD (rf-foto)

Wer aber befürchtet hatte, dass die Ulmer Kundgebung zur Europawahl deswegen ins Wasser fiel, wurde eines Besseren belehrt. Ständige knapp dreißig Zuhörerinnen und Zuhörer standen vor (und unter) den drei mit Plakaten geschmückten Pavillons. Eine ganze Reihe von Passanten trotzte dem Regen und blieb stehen.

 

Die Redebeiträge der jugendpolitischen Sprecherin der MLPD, Lisa Gärtner, waren angriffslustig, optimistisch und immer wieder mit Humor. Sie griff auf: Die aktuellen Wetterextreme, den Ukrainekrieg, Gaza, AfD, den Wahlzirkus, die Umweltpolitik der Ampel, den Hype um Europa und unser Grundgesetz. Und wie das eine mit dem anderen zu tun hat und wie die bürgerlichen Parteien sich bemühen, uns ihr bürgerliches Weltbild aufzudrängen und weiszumachen, dass dieser Gang der Dinge alternativlos sei.

 

Breiten Raum nahm der echte Sozialismus ein. Was wäre nicht alles technisch und gesellschaftlich machbar! So viele Errungenschaften und dennoch Kriege, Krisen und Umweltkatastrophe! Deshalb muss die Diktatur der Monopole revolutionär überwunden und ihre Wiederkehr verhindert werden. Aus den Fehlern der kommunistischen Geschichte, wo es auch viele unschuldige Opfer gab, ziehen wir die Schlussfolgerungen, z.B. einen richtigen, differenzierenden und nicht bürokratischen Umgang mit Widersprüchen und Problemen. Das schaffen wir! Mehrere neue Kontakte und Adressen wurden gewonnen.