Truckenthal

Truckenthal

Toller Start des Internationalen Pfingstjugendtreffens

Das 21. Internationale Pfingstjugendtreffen startete mit diesmal zwei Zukunftsdemonstrationen in Sonneberg und Hildburghausen, die klare Kante gegen die faschistischen Umtriebe in der Region zeigten sowie für eine Zukunft ohne Ausbeutung und Unterdrückung, des Friedens und der Völkerfreundschaft.

Von RF-Redaktion
Toller Start des Internationalen Pfingstjugendtreffens
Die Mannschaften des Kinder- und Jugendfußballturniers jubeln gemeinsam (Foto: RF)

Mehr zur Demonstration in Sonneberg hier

 

Mehr zur Demonstration in Hildburghausen hier

 

Auf dem Platz des Ferienparks "Thüringer Wald" in Truckenthal stieg ab 14.15 Uhr die feierliche Eröffnung. Mit dem Lied "Die Zeit ist reif" ging es los. Das brachte auch die Stimmung der Teilnehmer zum Ausdruck. Johanna und Jonas vom Zentralen Koordinierungsausschuss gingen in ihrer Begrüßung auf die fast 40-jährige Geschichte der Internationalen Pfingstjugendtreffen ein. Mit ihnen wurde die Tradition der früheren sozialistischen Jugendbewegung wieder neu aufgegriffen. Mit Kultur, Freizeit, Bildung und Sport - mit vollem Stolz auf den selbstorganisierten, selbst finanzierten, antifaschistischen und internationalistischen Charakter. Von A wie Aufbau bis Z wie Zeltcamp. Auch kulinarisch ist mit 21 Verpflegungsangeboten und 6.000 vorbereiteten Portionen allerhand geboten. Unter Jubel wurde verkündet: "Das 21. Internationale Pfingstjugendtreffen ist offiziell eröffnet!"

 

Nach der Eröffnung ging es gleich weiter mit der Podiumsdiskussion des Internationalistischen Bündnisses "Festung Europa: Unfreiheit für uns alle. Wie die Rechtsentwicklung bekämpft werden kann." Darüber berichten wir morgen genauer.

 

Auf dem Festival ist auffallend, dass mehr Jugendliche und Kinder teilnehmen und die Stimmung sehr solidarisch, gemeinschaftlich und optimistisch ist. Selbst der Wettergott hatte ein Erbarmen und es gab statt dem angekündigten Dauerregen teils strahlenden Sonnenschein.

 

Sportliches Highlight heute waren ein seit langem wieder stattfindendes Volleyballturnier mit drei Mannschaften ("Die Höckehunters" aus Erfurt, "Haus der Solidarität" aus Truckenthal und ein noch auf dem Platz gebildetes neues Team) und natürlich das Fußballturnier. Da traten drei Jugend-, drei Erwachsenen- und vier Kindermannschaften gegeneinander an. Sie waren sehr breit zusammengesetzt - hinsichtlich ihrer Herkunft, Nationalität und dem Geschlecht. Der Turnierleiter berichtet: "Es verläuft alles superfair. Alle sind sehr interessiert, dass das gesamte Turnier ein voller Erfolg wird, bei hohem Ehrgeiz und hartem Kampf um den Sieg. Es ist auch ein ganz besonderer Sportplatz mitten in der Natur."

 

Heute Abend geht es weiter mit dem Vorentscheid im Songcontest, dem Abendprogramm "Mutig und optimistisch für die Rettung der Mutter Erde" und der REBELL-Party auf der Waldbühne. Rote Fahne News wird morgen weiter berichten.