Am Sonntag gingen in Litauen in mehreren Städten tausende Menschen auf die Straße, um gegen die Übernahme des Kultusministerium durch einen Vertreter der ultrarechten Partei Memels Morgenröte ("Dawn of Nemunas") zu protestieren. An den Kundgebungen, die von den Organisatoren als „Warnstreik“ bezeichnet wurde, nahmen Menschen aus ganz Litauen teil, die in Theatern, Museen, Bibliotheken sowie in der Film- und Musikindustrie arbeiten. Viele von ihnen hielten Plakate mit dem Bild des Wortes „Kultur“, das von einer Klippe fällt, sowie Slogans wie „Kultur ≠ Korruption“ und „Das Ministerium für Vetternwirtschaft – NEIN“ hoch. „Diese Partei, die für ihre populistische, antisemitische und pro-russische Rhetorik bekannt ist, gefährdet die Meinungsfreiheit", erklärte die Organisatoren des Protest.