Berichterstattung

Berichterstattung

Internationaler Frauentag: Vielschichtiger und widersprüchlicher

"Rote Fahne News" dokumentiert einen Leserbrief von Jupp Eicker aus Wuppertal zur Berichterstattung über den Internationalen Frauentag.

Leserbrief von Jupp Eicker

Vielen Dank für die vielseitigen Berichte und Eindrücke vom kämpferischen Internationalen Frauentag - hierzulande und international.

 

Ich möchte den Erfolg in München nicht schmälern. Dennoch bin ich nicht einverstanden mit der Überschrift in dem Artikel, wenn es heißt: „Courage-Mikro viel genutzt - München: 6.000 für die Befreiung der Frau.“

 

Es wäre ja optimal, wenn die beteiligten 6000 alle schon für die Befreiung der Frau wären. Dabei zeigt schon der Artikel selbst, wie vielschichtig und widersprüchlich die Zusammensetzung der Demo war. Gab es darunter keine Kräfte, die die kämpferische Frauenbewegung auf die Forderung nach Gleichstellung zu reduzieren suchten; oder solche, die den Massen und erst recht den Arbeiterinnen und Arbeitern ihre Selbstbefreiung nicht zutrauen; oder junge Frauen, die sich schon für befreit halten? usw. usw.

Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau - Eine Streitschrift

337 Seiten

ab 12,99 €

mehr Infos

Jetzt bestellen

ebook bestellen

 

Meines Erachtens wird mit der Artikelüberschrift der noch notwendige ideologisch-politische Klärungsprozess, die Bewusstseinsbildung für den Kampf um die Befreiung der Frau und vor allem die dauerhafte Organisiertheit unterschätzt. Gut, dass das Buch „Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau“ angeboten wurde; aber warum fehlt im Titel ausgerechnet der Zusatz „Eine Streitschrift“? Es wäre auf jeden Fall interessant und lehrreich, mehr dazu zu erfahren, mit welcher Auseinandersetzung und welchem Ergebnis das Buch angeboten wurde.

 

Herzliche Grüße