Südkorea
Seoul: "Wir sind keine Verbrecher!"
Seit zwei Wochen streiken 9.000 der 13.000 Assistenzärzte in Südkorea gegen die Erhöhung der Zulassungszahlen zum Medizinstudium, ohne die soziale Lage der Assistenzärzte zu verbessern. Die Regierung hatte ein Ultimatum gestellt, bis 29.2. den Streik zu beenden. Unter der Losung "Wir sind keine Verbrecher!" demonstrierten am Sonntag in Seoul Tausende gegen das Vorgehen der südkoreanischen Regierung und setzten sich damit über das Ultimatum der Regierung hinweg. Diese droht nun damit, ihre angekündigten Strafen in Kraft zu setzen und Streikenden ihre Arztzulassung zu entziehen bzw. den Streik als Straftat zu verfolgen. Nach südkoreanischem Recht drohen bis zu drei Jahren Haft und hohe Geldstrafen. Die Regierung hat nun diese Woche begonnen, an einzelnen Kliniken die Abwesenheiten zu kontrollieren und Sanktionen einzuleiten.