München
Blätterteig-Apfel-Rosen für den Weltfrauentag
Wir Rotfüchse aus München haben gebacken. Es gab essbare Rosen zum Weltfrauentag und wir haben dafür auf der Demo über Zwanzig Euro Spenden bekommen. Damit bezahlen wir die Miete für den Raum, in dem wir uns treffen.
Niko (6) fand gut, dass soviele Leute gekommen sind. Am offenen Mikro sagte er: "Ich bin für die Frauen und gegen Krieg." Auch Maxi traute sich etwas zu sagen: "Zu ‚Mama mach’ mal‘ sagen wir nein, wir lassen uns nicht bedienen." Das ist aus dem Rotfuchslied.
Ina (12) schrieb einen Text für das offene Mikrofon zum Thema Schönheitsprodukte und der Einfluss aus dem Internet. Ihr gefiel, dass die Demo sehr kämpferisch und laut war und ganz vorne drei Frauen, die die Demo mit einem Tanz anführten. Verbesserungswürdig fanden wir, dass alle noch lauter die Parolen rufen sollten und wir noch mehr werden müssen in unserem Block.
Unten hängen wir Euch das Rezept für unsere Leckereien an.
Blätterteig-Apfel-Rosen
Was Ihr braucht:
• 80 g Aprikosenkonfitüre
• 2 EL brauner Zucker
• 1 TL Zimt
• 3 mittelgroße rote Äpfel (ca. 450 g)
• 2 Pck. gekühlter Blätterteig
• Muffin Papierförmchen
• etwas Puderzucker zum Bestäuben