Gewerkschafts-Dachverband hat aufgerufen

Gewerkschafts-Dachverband hat aufgerufen

Dreitägiger Generalstreik in Guinea (Westafrika)

Guinea in Westafrika (etwa 14 Millionen Einwohner) ist wirtschaftlich bestimmt von Bauxit-Konzernen. Zusammen mit Australien ist Guinea der größte Bauxit Förderer der Welt.

Korrespondenz

Die größten Konzerne werden von der chinesischen Hongqiao-Group und einer australisch-amerikanisch-britischen Gruppe unter Beteiligung des Weltkonzerns Rio Tinto beherrscht.

 

Der Dachverband von 13 Gewerkschaften von Guinea hatte zu einem Generalstreik aufgerufen für die Freilassung des verhafteten Generalsekretärs der Journalistengewerkschaft, für eine Senkung der Lebensmittelpreise, für das Inkrafttreten einer Mindestlohnregelung und die Aufhebung der Zensur des Internet.

 

Nach drei Tagen Streik wurde der Gewerkschafter am Mittwoch, dem 28. Februar 2024, freigelassen. Daraufhin wurde der Generalstreik vorläufig unterbrochen. Über die anderen Forderungen soll verhandelt werden.

 

Während des Streik waren in der Hauptstadt Conakry „Banken, Schulen und viele Geschäfte geschlossen, Verwaltungen und Krankenhäuser arbeiteten nur eingeschränkt“ – so ein Pressebericht.

 

Sprecher der Bergbaugesellschaften erklärten, dass auf Grund des Streiks ein Teil der Minen den Betrieb nur in geringem Umfang beibehalten konnten.