Finnland
Wieder 3-Tage-Streik gegen Regierungsprogramm
In Finnland beteiligten sich nach Gewerkschaftsangaben rund 130.000 Beschäftigte an den Streiks, zu denen die Gewerkschaftsverbände SAK und STTK zwischen Mittwoch und Freitag diese Woche aufgerufen haben, um gegen das unsoziale und arbeiterfeindliche Programm der Rechts-Regierung zu protestieren. So sollen politische Streiks auf 24-Stunden beschränkt, das Arbeitslosengeld gekürzt und die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall am ersten Krankheitstag entfallen. Die Streiks betreffen die Industrie, darunter Stahl- und Papierfabriken, den Transportsektor wie Häfen und Logistik und den ÖPNV. Anfang Februar hatte es bereits drei Streiktage gegeben, an denen sich rund 300.000 beteiligt hatten.