Das Korrespondentenwesen ankurbeln!

Das Korrespondentenwesen ankurbeln!

Werde Korrespondent der Roten Fahne!

Ein engagierter Leser und Korrespondent aus dem Schwarzwald ist immer daran interessiert, dass noch viel mehr Leserinnen und Leser zu Korrespondentinnen und Korrespondenten werden, um Vielfalt, Anziehungs- und Überzeugungskraft von "Rote Fahne News" und vom Rote-Fahne-Magazin zu steigern. Heute schickte er uns den Aufruf: "Werde Korrespondent der Roten Fahne!"

Korrespondenz aus dem Schwarzwald

Wie das gehen könnte? Du bist gerade im Auto unterwegs, und hörst im Deutschlandfunk am 10.02. den Podcast „Die Macht der Container“: Weltweit spült es bei rauer See immer mehr Warencontainer von Bord der großen Handelsschiffe. Brandungen zerschmettern sie. So vermüllen tausende Tonnen neuwertiger Ware (z.B. Waschmaschinen, Fernseher, Kleidung, Kunststoffgranulat) die Ozeane. Anstatt die Reedereien dazu zu verdonnern, dieses Vermüllen durch Auflagen zu verhindern oder zu beseitigen, erhalten sie von den Politikern einen Freibrief: Der Einsatz von „Aufräumschiffen“ erzeuge zu viel CO2. Deshalb sei es gerechtfertigt, den Fischen diese Waren zu überlassen.

 

Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen

469 Seiten

29 €

mehr Infos

Jetzt bestellen

English edition

Angesichts dieser Skrupellosigkeit kriegst du eine Riesenwut. Das ehrt deine Moral. Aber zur proletarischen Kampfmoral wird's, wenn es die Rote Fahne erfährt:

 

  • Du beteiligst die Rote-Fahne-Leser an deiner Empörung
  • lieferst Material für eine Anklage dieser skrupellosen Clique
  • hilfst Argumentationsketten zu verfeinern, dass die globale Umweltkatastrophe bereits begonnen hat und es sich nicht um Panikmache irgendwelcher „Schwarzseher“ handelt.

 

Meine Idee ginge noch weiter: Es ließe sich eine Anklageschrift erstellen, und am Umweltkampftag findet jährlich ein öffentliches Tribunal gegen die Umweltverbrecher statt, um das sich eine breite Öffentlichkeit formieren kann. Dann wird Wut zur Kraft.