Solidarität mit Luca! Gib Antikommunismus keine Chance!

Solidarität mit Luca! Gib Antikommunismus keine Chance!

Lasst Luca Lehren!

Am 31. Januar fand in Frankfurt am Main der Prozess gegen den angehenden Lehrer Luca S. statt. Luca wird vorgeworfen, auf der 1. Mai-Demonstration einen Rauchtopf auf Polizisten geworfen zu haben. Tatsächlich hat Luca aber nur einer am Boden liegenden verletzten Person geholfen und somit niemanden verletzt.

Korrespondenz

Vor dem Gericht fand eine große Protestkundgebung statt, die vom Solikreis organisiert wurde. Kolleginnen, Kollegen, sowie Aktivistinnen und Aktivisten von GEW, MLPD, DKP, SDAJ, Linke und SDS bekundeten ihre Solidarität. Auch die Schülerinnen und Schüler von Luca waren vor Ort und forderten, dass ihr Lehrer weiter unterrichten darf. Ebenfalls vor Ort waren ältere Aktivisten, die ehemals selber von den Berufsverboten betroffen waren wie z.B. Lothar Letsche.

 

Das Gericht verurteilte Luca zu zwei Jahren auf Bewährung. Dieses politisch motivierte Urteil bedeutet für Luca ein Berufsverbot, da er mit einer Vorstrafe sein Referendariat nicht antreten kann.

 

Die MLPD verurteilt dieses antikommunistische Urteil. Eine Genossin der MLPD nahm an der Kundgebung teil. Auch Genossen, die der MLPD zugerechnet wurden, waren in der Vergangenheit von Berufsverboten betroffen, wie zum Beispiel der Lehrer Wolfgang Serway aufgrund seiner Kandidatur für die Bundestagswahlen. Die MLPD ist solidarisch mit Luca. Dieses Urteil muss vom Tisch und Luca muss wieder als Lehrer eingestellt werden.

 

Gerade in den Zeiten der Polarisierung und Rechtsentwicklung der Regierung ist es notwendig, den Kampf um demokratische Rechte und Freiheiten, gegen Antikommunismus und für freie politische Betätigung auf antifaschistischer Grundlage zu führen. Dazu gehört auch dass das KPD Verbot von 1956, welches bis heute gilt, endlich aufgehoben wird. Die Berufsverbote sind Ausdruck der Defensive des Antikommunismus und werden angewandt, um die Arbeiter, Massen, und insbesondere die Jugend von revolutionären Ideen zu isolieren oder sie einzuschüchtern. Diese Methoden werden jedoch von den Massen zunehmend abgelehnt, was auch an der breiten Solidarität mit Luca deutlich wurde.

 

Wir fordern:

 

  • Weg mit den Berufsverboten für Antifaschisten und Kommunisten!
  • Lasst Luca Lehren!