Indien
'Delhi Chalo': Bauern marschieren nach Delhi für Mindestpreis
Die indische Zentralregierung versucht, durch massive Beton-Barrikaden den Aufmarsch von Zehntausenden Bauern aus verschiedenen Bundesstaaten in Richtung der Hauptstadt Delhi zu stoppen. Es gab erste Wasserwerfereinsätze gegen die Bauern. Die Hauptforderungen der Bauern ist die Einführung eines staatlichen garantierten Mindestpreises für ihr Getreide, es geht auch um bessere soziale Absicherung durch Renten für Bauern und Landarbeiter. Die Regierung hat in den gesamten Hauptstadtregion (NCR), zu der auch Teile anderer Bundesstaaten gehören, mehr als 50.000 "Sicherheitskräfte" zusammengezogen und in einigen Bezirken den SMS-Service unterbrochen. Für Freitag, den 16. Februar haben die Bauernorganisationen einen landesweiten Streik der Bauern angekündigt.