Kronzeuge des "kritischen Antikommunismus"

Kronzeuge des "kritischen Antikommunismus"

Oskar Negt gestorben

Im Alter von 89 Jahren starb der deutsche Soziologe Oskar Negt. Schon zu seinen Lebzeiten würdigte ihn der Revolutionäre Weg im Band 36 "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus": "Die Philosophen der "Frankfurter Schule" waren ideale Kronzeugen für den 'kritischen« Antikommunismus': attraktiv mit kapitalismuskritischen Positionen versehen bei gleichzeitiger Entstellung der Theorie des Marxismus-Leninismus und Verleumdung des sozialistischen Aufbaus der Sowjetunion zur Zeit Stalins. Die Protagonisten der 'Frankfurter Schule' – Max Horkheimer, Theodor Adorno, Herbert Marcuse und in der zweiten Generation Jürgen Habermas oder Oskar Negt – erhielten nicht zufällig mithilfe der bürgerlichen Massenmedien gesellschaftlichen Einfluss, vor allem auf die Rebellion der Jugend."