Trumps Steuerbetrug enthüllt
Fünf Jahre Gefängnis für Whistleblower
Zu fünf Jahren Knast für die Enthüllung von Trumps Steuerbetrug wurde in den USA Charles Littlejohn verurteilt. Er war über eine Beratungsfirma für die nationale Steuerbehörde IRS tätig. Dann erschienen Artikel in der Presse, die enthüllten, dass Trump seit 2000 so gut wie keine Bundessteuern bezahlt hatte, und seine Buchhaltung so frisierte, dass er am Ende noch vom Staat profitierte. Gegen die Verfolgung des Whistleblowers gib es auch im bürgerlichen Lager Stimmen des Protests. Den Vogel schoss aber die Richterin ab, der die Anklage der Staatsanwaltschaft zu lasch war. Er habe dem Land geschadet, weil er den Präsident gezielt ins Visier genommen hat. Und wer es auf den Präsidenten abgesehen hat, ziele darauf, die Demokratie abzuschaffen. Da schert sich die demokratiefreudige Dame nicht darum, dass der Präsident ein Faschist ist