Ukrainekrieg
Wahrscheinlicher Abschuss eines russischen Kriegsgefangenentransports durch Ukraine
In der Ortschaft Jablonowo im Oblast Belgorod stürzte am Mittwoch, um 11.15 Uhr, eine russische Transportmaschine vom Typ Iljuschin Il-76 ab. Eine Videoaufnahme zeigt, wie sich vor dem Absturz Teile von der Maschine lösen. Russland beschuldigt die Ukraine, das Flugzeug abgeschossen zu haben. Die Ukraine dementierte gestern nicht.
An Bord sollen sechs Besatzungsmitglieder, drei Begleitpersonen sowie 65 ukrainische Kriegsgefangene gewesen sein. Niemand hat den Absturz überlebt. Russland erklärte, das Flugzeug sei mit drei Raketen abgeschossen worden – entweder vom US-amerikanischen Typ „Patriot“ oder dem deutschen Typ „IRIS-T“. Mit der abgestürzten Maschine flog eine zweite Il-76 mit 80 Kriegsgefangenen an Bord. Sie konnte abdrehen und sicher landen.
Eine Stunde vor dem Abschuss wurde in Belgorod Raketenalarm ausgelöst, der 30 Minuten später aber wieder aufgehoben wurde.
Der geplante Gefangenenaustausch wurde von beiden Kriegsparteien bestätigt. Russland erklärt, die Ukraine sei darüber informiert worden, dass die Kriegsgefangenen mit den Maschinen transportiert wurden. Dem widersprach die Ukraine.
Iljuschin Il-76
Mutmaßlich handelte es sich um eine Il-76M, die gängigste Militärversion. Das viermotorige Flugzeug kann 40 t mit einer Geschwindigkeit von 750 km/h über 5.000 km transportieren. 164 Stück befanden sich bis gestern im Dienst der russischen Streitkräfte. Die Il-76 kann unbefestigte Pisten für Start und Landung nutzen.
Das Frühwarnflugzeug Berijew A-50, von dem eines am 15. Januar abgeschossen wurde, baut auf der Il-76 auf (RF-News berichtete).
Das Töten von Kriegsgefangenen ist laut Genfer Konvention ein Kriegsverbrechen - egal, wer es begangen hat. Das so etwas passiert, zeigt, mit welcher Menschenverachtung beide Seiten diesen Krieg führen.
Offensichtliche Lüge im ZDF
Deutsche Medien bezweifeln die russische Darstellung und sprechen teilweise sogar von einem möglichen Beschuss durch russische Truppen als Absturzursache. In den meisten Berichten wird verschwiegen, dass zumindest zwei ukrainische Medien¹ („Ukrainska Pravda“ und „RBC Ukraine“) nach dem Absturz berichteten, dass ukrainisches Militär die Maschine abgeschossen hätte, die S-300 Raketen getragen habe.
Dabei behauptete heute im ZDF gestern, mit solchen Raketen würde immer wieder die ukrainische Großstadt Charkiw aus der Region Belgorod heraus beschossen – das aber ist offensichtlich gelogen, denn bei der bereits 1975 in der UdSSR in Dienst gestellten S-300 handelt es sich um eine Luftabwehr-Rakete! Es scheint ziemlich offensichtlich, dass mit der Unterstellung, es seien Raketen für den Beschuss ukrainischer Städte transportiert worden, vorsorglich eine moralische Rechtfertigung für den Abschuss verbreitet werden soll.
Auf Betreiben Russlands wird sich der UN-Sicherheitsrat heute mit dem Vorfall befassen.