Recklinghausen

Recklinghausen

Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt

„Der Scheinwerfer“, Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Hella, berichtet:

Aus Kollegenzeitung „Der Scheinwerfer“

Am Montag, 8. Januar, machten sich etwa 500 Bäuerinnen und Bauern von der Vestlandhalle Recklinghausen aus auf den Weg, um gegen die Ampel-Regierung zu protestieren. Vor allem für die Klein- und Mittelbauern könnte die Steuer auf Agrardiesel das Aus ihrer Höfe bedeuten.

 

Es geht den Bauern um die Politik seit Jahrzehnten, wo große Agrarkonzerne sich die kleinen Höfe einverleiben und die kleinen und mittleren Bauern ruinieren. Diese Politik hat auch die CDU gemacht. MLPD-Vertreter unterstützen den Kampf und werben für die Einheit von Arbeitern und kleineren und mittleren Bauern.

 

Der Streik der GDL für Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden pro Woche bei vollem Lohnausgleich ist genauso berechtigt, wie die Lohnforderungen im Öffentlichen Dienst oder bei Stahl.

 

Bei uns IG-Metallern startet die nächste Tarifrunde erst wieder Ende September. Die Preise steigen aber jetzt die ganze Zeit. Deshalb steht schon länger der Kampf um einen Lohnnachschlag an. Da es in Deutschland aber kein allgemeines Streikrecht gibt, muss der mit selbständigen Streiks durchgesetzt werden. Die Hella-Belegschaft Lippstadt war 1973 schon mal vorne dran dabei.