Pressemeldung der Saarbrücker Montagsdemo

Pressemeldung der Saarbrücker Montagsdemo

Heiße Themen bei -7 Grad

Vorneweg: Am 5. August 2024 gibt es die Montagsdemo Saarbrücken 20 Jahre lang. Save the Date!

Nachdem sich Montagsdemonstrierende schon seit dem frühen Nachmittag an der 2000-Leute-starken Demonstration der Landwirte in Saarbrücken beteiligt hatten, fiel unsere „517.“ kurz und knapp aus - bei -7 Grad.

 

Besonders begrüßt wurde, dass heute auch die Beschäftigten aus Saarbrückens Einzelhandel mit ihrer Gewerkschaft ver.di dabei waren – „und viele Handwerker, darunter meine Nachbarin, die sicher zum ersten Mal demonstrieren war. Aber auch viele Kollegen von der ZF habe ich gesehen“, berichtete ein Redner.

 

„Die Ampel ist schwer unten durch, das ist ein hauptsächliches Resümee von heute“, wurde gesagt.

 

Dass es gerade jetzt darauf ankommt, die Einheit unter der Arbeiterklasse und den Werktätigen zu stärken, brachte ein junger Passant auf den Punkt: „Wir sind uns einig, dass die Nazis keinen Zentimeter Platz bekommen dürfen. Ich finde vor allem, wir müssen dahin kommen, dass nicht jeder gegen jeden gehetzt wird. Die Regierung? Na ja. Aber eigentlich sind es die großen Konzerne, die hier alles bestimmen. Was heißt: hier – nein, das ist ein weltweites Phänomen. Wir beide, meine Freundin und ich, arbeiten in der Pflege, das ist doch eine einzige Katastrophe, wie die alten Leute zurechtkommen müssen und wie wir Beschäftigten mehr schlecht als recht rumkommen bei den Preisen. Ein Haus kann sich doch heute kaum einer kaufen, von dem dann später das Altenheim bezahlt wird“, sagte er.


Hier gibt es die komplette Pressemitteilung