Berlin
Am Samstag vor LLL: Palästina- und REBELL-Veranstaltung
Am Samstag Nachmittag fand in Berlin die Diskussionsveranstaltung der MLPD „Stoppt den Krieg in Nahost! Was ist die Perspektive des palästinensischen Befreiungskampfs?“ Ca. 300 Teilnehmer diskutierten mit der MLPD-Vorsitzenden Gabi Fechtner und weiteren Podiumsteilnehmern lebhaft und kontrovers über die Perspektiven des palästinensischen Befreiungskampfs.
Von tt
Gabi Fechtner führte wissenschaftlich den Standpunkt der MLPD aus. Unterschiedliche Meinungen gab es z.B. darüber, ob man die Hamas in der jetzigen Situation als faschistische Organisation kritisieren darf.
Über 400 Jugendliche und Erwachsene stimmten sich Samstag Abend in Berlin-Spandau bei der REBELL-Veranstaltung auf die Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration am Sonntag ein. Anna Schmit, Vorsitzende des Jugendverbands REBELL, begründete, warum die Welt nach einer neuen sozialistischen Jugendbewegung schreit.
Gabi Fechtner sagte in ihrem Grußwort: "Ihr seid nicht die letzte Generation, sondern die Generation Sozialismus". In den Umbaupausen wurden schon Parolen für die Demonstration am Sonntag geübt. Die Veranstaltung war geprägt vom internationalistischen Geist. Viele Jugendliche der polnischen Organisation "Die Roten" und ein Gast aus Südafrika machten deutlich, dass der Kampf für den Sozialismus international ist.
Ein REBELL aus Erfurt, der beim ersten Mal beim LLL-Wochenende ist, sagte: "Ich fand cool, dass ich so viele neue Jugendliche kennengelernt habe, die so denken wie ich."
Bis 24 Uhr wurde getanzt und ausgelassen gefeiert.
Rote Fahne News wird heute Abend ausführlicher berichten