Bangladesch
Kundgebung "Stoppt den Völkermord, befreit Palästina"
Die Socialist Party of Bangladesh einen Bericht über ihre Solidarität mit dem Befreiungskampf des palästinensischen Volks veröffentlicht. "Rote Fahne News" dokumentiert ihn in eigener Übersetzung:
Am 29. Dezember fand in Bangladesch eine Solidaritätskundgebung und ein Marsch unter dem Motto "Stoppt den Völkermord, befreit Palästina" statt. Die Kundgebung fand auf dem Shahbagh-Platz in Dhaka statt. Organisiert wurde sie vom "Palestine Solidarity Committee, Bangladesh", einem Zusammenschluss von kommunistischen, sozialistischen und links-progressiven politischen Parteien, Organisationen, Pädagogen und Schriftstellern.
Der bekannte Akademiker und Sachbuchautor Professor Emeritus Sirajul Islam Chowdhury hatte die Versammlung einberufen. Auch der palästinensische Botschafter in Bangladesch richtete eine Grußbotschaft an die Versammlung und dankte den fortschrittlichen Menschen in Bangladesch für ihre Unterstützung des palästinensischen Volkes. Während der Kundgebung verlas die Wirtschaftswissenschaftlerin Professor Anu Muhammad eine Erklärung der Versammlung, die vier Punkte enthielt.
Sie forderten ein sofortiges Ende der brutalen israelischen Aggression und des Massakers an den Palästinensern. Ein vollständiges Ende der israelischen Besatzung und Kontrolle ist unerlässlich, um das Leben, die Lebensgrundlagen, die Sicherheit und die vollen Menschenrechte und die Würde der Menschen in beiden Regionen Palästinas zu schützen. Es sollten Maßnahmen ergriffen werden, um die Gründung eines unabhängigen und souveränen Staates Palästina in Übereinstimmung mit international anerkannten Abkommen, Vorschlägen und festgelegten Bedingungen/Kriterien zu erleichtern. Bangladesch unterhält seit dem Befreiungskrieg enge Beziehungen zum palästinensischen Volk. Die jüngsten Passänderungen, die zu einer nachsichtigeren Haltung gegenüber Israel geführt haben, sowie Berichte über den Erwerb von Technologie durch die Regierung haben jedoch die Beziehungen zu den Palästinensern belastet.
Die Massen in Bangladesch verurteilen diese Aktionen aufs Schärfste und fordern dringend ein klares und starkes Engagement der Regierung von Bangladesch für die Unterstützung des palästinensischen Befreiungskampfes.
An der Kundgebung nahmen der erfahrene kommunistische Berater der SPB¹, Genosse Khalekuzzaman, der Führer der CPB², Genosse Muzahidul Islam Salim, und Genosse Tipu Biswas teil. Der Generalsekretär der SPB, Genosse Bazlur Rashid Firoz, und der stellvertretende Generalsekretär, Genosse Razekuzzaman Ratan, waren ebenso anwesend wie die Führer verschiedener linker fortschrittlicher politischer Parteien und die Führer verschiedener sozialer, kultureller und studentischer Berufsorganisationen, Frauenorganisationen und fortschrittlicher Einzelpersonen.
Nach der Kundgebung fand ein großer Umzug durch die Straßen von Dhaka City statt. Hunderte von SPB-Führern und Arbeitern nahmen mit Girlanden, Plakaten, Karikaturen und Plakaten mit verschiedenen Forderungen teil. Die Slogans des Marsches waren: Stoppt das Massaker in Gaza sofort, stoppt das Schießen sofort, Waffenstillstand jetzt, befreit Palästina und Gaza, verfolgt die faschistische Netanjahu- und Biden-Regierung, nieder mit dem US-Imperialismus und dem israelischen Zionismus, lasst sie fallen, etc.