Großbritannien

Großbritannien

NHS-Assistenzärzte im 6-Tage-Streik

In Großbritannien begann am Mittwoch der bisher längste Streik der Assistenzärzte im staatlichen britischen Gesundheitswesen (NHS), er soll sechs Tage dauern. Die Assistenzärzte fordern eine Lohnerhöhung von 35 Prozent, weil ihr Realeinkommen in den vergangenen Jahren massiv gesunken ist. Tausende Ärztinnen und Ärzte stehen Streikposten vor den Kliniken mit Plakaten wie "von 15 Pfund Stundenlohn kann ich nicht leben!" Der Streik hat große Auswirkungen auf das massiv unterfinanzierte Gesundheitswesen, tausende Patiententermine müssen verschoben werden, nur ein Notdienst wird aufrechterhalten. Trotzdem gibt es eine große Sympathie für den Streik, denn die Arbeitsbedingungen der jungen Ärzte sind miserabel.