Zollernalbkreis

Zollernalbkreis

Mit Leserbriefen das Buch bewerben!

Am 27.12. erschien der beigefügte Leserbrief* im Lokalteil der Südwestpresse für den Zollernalbkreis. Diese Möglichkeit, das Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ in die gesellschaftliche Diskussion zu bringen, sollte genutzt werden.

Von bs

Die Bedingungen dafür sind unterschiedlich. In unserem Kreis ist eine günstige Bedingung, dass es inzwischen drei regionale Tageszeitungen gibt, die in Konkurrenz zu einander stehen.

 

Ausschlaggebend dafür, solche Möglichkeiten zu nutzen, ist eine beharrliche Kleinarbeit gegenüber den jeweiligen Redaktionen. Es gehört zum Standard zu den Aktivitäten der MLPD, die Presse zu informieren. Über viele Jahre erkämpft man sich so einen entsprechenden Respekt. Einige unserer bekannten Repräsentanten schreiben regelmäßig Leserbriefe. Durch diese gelingt es uns relativ häufig, zu bestimmten brennenden Fragen den Standpunkt der MLPD breiter bekannt zu machen, Broschüren oder Bücher zu bewerben. Dies war nicht unumstritten und wurde gegen eine bestimmte Skepsis Bestandteil unserer Kleinarbeit.

 

Zur Beharrlichkeit gehört auch, nachzuhaken. Dieser Leserbrief wurde zwei Mal geschickt. Bewährt hat sich, entweder an brennenden kommunalen Fragen anzusetzen oder auf Kommentare von Redakteuren zu überregionalen Themen, wie aktuell der Hochwasserlage, einzugehen und wenn möglich auch an diese persönlich zu schreiben. Es spielen auch Zufälle eine Rolle: welcher Redakteur bearbeitet die eingehenden Artikel/Leserbriefe, wie viel Bedarf besteht, Zeitungsseiten voll zu kriegen ...

 

* Hier der Leserbrief zu Lehren aus der COP23 in Dubai und dem Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen"