Hein-Köllisch-Platz in St. Pauli

Hein-Köllisch-Platz in St. Pauli

Fröhliche Weihnachten!

Unser Hein-Köllisch-Platz in St. Pauli hat schon allerhand erlebt. Jetzt, kurz vor Weihnachen, kam aber doch noch etwas Neues hinzu: plötzlich stand zum ersten Mal ein Weihnachtsbaum mitten auf dem Platz, nicht groß, aber mit Zweigen bis zum Boden, auf der Spitze eine rote Nikolaus-Zipfelmütze. Sonst nichts.

Korrespondenz
Fröhliche Weihnachten!
Der Weihnachtsbaum auf dem Hein-Köllisch-Platz in St. Pauli - ein Gemeinschaftswerk vom Kiez (rf-foto)

Gleich in der ersten Nacht wurde die Mütze geklaut. Aber siehe da: einen Tag später glitzerte stattdessen ein silberner Stern auf der Spitze, und irgendjemand hatte eine kleine Lichterkette am Baum angebracht. Ab da ging es Schlag auf Schlag: jemand steuerte eine weitere, längere Lichterkette bei, dann hingen täglich mehr Christbaumkugeln und Sterne in den Zweigen, es folgten ein Strohpüppchen, eine kleine Glocke, und geschickte Finger knoteten kunstvoll weiße Schleifchen an die Äste.

 

Alle, die das verfolgten, freuten sich, die Erwachsenen genauso wie die Kinder. Jeder empfand: dieses Gemeinschaftswerk ist wieder echt unser Kiez. Hier bleibt keiner allein, hier steht man zusammen! Und die Entstehungsgeschichte dieses Weihnachtsbaums könnte so etwas wie ein Versprechen sein: Wir kümmern uns solidarisch umeinander, auch und gerade in den harten, unsicheren Zeiten, die auf uns zukommen, Zeiten, die uns statt Geschenken Krisen,  wachsende Kriegsgefahr, Umweltverbrechen und andere Unmenschlichkeiten bescheren werden.

 

Unser Weihnachtsbaum hat sich nicht vom Sturmtief „Zoltan“ umwerfen lassen, er hat bis jetzt Hamburger Dauerregen sowie sintflutartige Regengüsse überstanden und keine einzige Christbaumkugel dabei fallen lassen. Wir werten das als gutes Omen!