China

China

Zunehmende Streiks und Proteste in verschiedenen Sektoren

Die ökonomischen Probleme in China schlagen sich in einem deutlichen Anstieg der Streiks und Proteste nieder: gegen ausstehende Lohnzahlungen, gegen Fabrikverlagerungen, Entlassungen, wegen ausstehender Sozialleistungen/Rentenansprüche und Ähnliches. Neben Fabrikarbeitern sind auch der Gesundheits- und der Bildungsbereich betroffen: Hunderte Beschäftigte des Gesundheitswesens versammelten sich am 3. November vor dem Ruzhou Maternal and Child Healthcare Hospital in Pingdingshan City, Provinz Henan, um dagegen zu protestieren, dass das Krankenhaus ihre Gehälter bis zu einem Jahr lang nicht gezahlt hat. Am 3. November versammelten sich Tausende von Lehrern vor der Bezirksregierung in der Stadt Nanchang, Provinz Jiangxi, um die von der Regierung geschuldeten leistungsbezogenen Löhne einzufordern. Am 9. November versammelten sich Hunderte von ehemaligen Privat-, Vertretungs- und Kleinkinderlehrern aus Kitas vor der Provinzregierung von Shaanxi, um von der Regierung eine Lösung für ihre Renten- und Krankenversicherungsprobleme zu fordern.