Palästina

Palästina

Wer ist die PLO (Palestine Liberation Organization, Organisation zur Befreiung Palästinas)

13. November 1974: Eine Welle der Begeisterung auf der einen Seite und reaktionärer Empörung auf der anderen Seite flutet durch die Welt. Yassir Arafat, Vorsitzender der PLO tritt für seine erste Rede vor die Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York. In seiner Kufiya (dem traditionellen Palästinenser-Kopftuch) und in seinem gewohnten militärischen Outfit.

Von is
Wer ist die PLO (Palestine Liberation Organization, Organisation zur Befreiung Palästinas)
Das Logo der PLO

Die UNO, normalerweise ein Forum von Staatspräsidenten und Regierungschefs, begrüßt erstmals den Anführer einer Befreiungsbewegung. Ein sichtbarer Erfolg der palästinensischen Bewegung. Arafat spricht dort nicht nur für sein Volk, sondern auch als Sprachrohr aller Völker, die gegen neokoloniale Fesseln und für ihre Freiheit kämpfen. Entsprechend aufgeschreckt ist die imperialistische und die zionistische Reaktion.

 

Er ruft der UNO zu: „Im Namen aller, die sich für die Freiheit und das Selbstbestimmungsrecht der Völker einsetzen, appelliere ich an Sie, ihrer wie unserer Sache gleicherweise die volle Aufmerksamkeit zu schenken.(…) Unsere Revolution fußt … nicht auf Rassismus oder religiösen Fanatismus; sie ist nicht gegen den jüdischen Menschen in seinem Sein gerichtet, sondern sie richtet sich gegen den rassistischen Zionismus und gegen die Aggression. In diesem Sinne ist unsere Revolution auch für den jüdischen Menschen. Wir kämpfen dafür, daß Juden, Christen und Moslems in gleichen Rechten und Pflichten ungeachtet der Rasse und Religion miteinander leben.“.

 

Er schließt mit den Worten: "Heute kam ich zu Euch, in einer Hand den Ölzweig und in der anderen Hand das Gewehr der Revolution. Lasst den grünen Zweig nicht aus meiner Hand fallen!" (Rede Arafats vor der UNO, 1974)

 

Viele Freiheitskämpfer in Afrika, Asien und Lateinamerika hofften in dieser Zeit noch auf das Erstarken einer vereinten antiimperialistischen Bewegung. Doch wo immer deren Führungen sich dem Diktat der imperialistischen Weltmächte unterordneten, wurden die Freiheitsziele verraten und die Bewegungen zum Opfer von Massakern und Unterdrückung. ...

 

Hier kann der ganze Artikel gelesen werden