Tarifrunde

Tarifrunde

ver.di-Demonstration in Düsseldorf am 5. Dezember

Im Rahmen der Tarifrunde Öffentlicher Dienst der Länder rufen ver.di, GEW und GdP für Dienstag, 5. Dezember 2023, in Düsseldorf zu einer Demonstration auf. Diese beginnt vor dem DGB-Haus.

Korrespondenz

Start der Demonstration soll um 12 Uhr sein, ab 13 Uhr gemeinsame Großkundgebung vor dem Landtag.

 

Die hauptsächlichen Forderungen lauten 10,5 % Entgelterhöhung (tabellenwirksam), mindestens 500 Euro; für Azubis, Studierende und Praktikantinnen und Praktikanten 200 Euro mehr. Laufzeit soll 12 Monate betragen. Außerdem wird unbefristete Übernahme in Vollzeit für Azubis und Dual Studierende gefordert. Die dritte Verhandlungsrunde wird am 7. Dezember stattfinden. Die Gewerkschaftsführungen kündigen für die geplanten Kundgebungen prominente Redner an, u.a. den ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke.

 

Bisher haben sich rund 42.000 Kolleginnen und Kollegen an den Aktionstagen beteiligt. Mit mehreren Warnstreiks und Demos zum Beispiel an den Unikliniken in NRW zeigte sich die Kampfbereitschaft. Wenn diese nicht wiederum mit einem faulen Kompromiss abgewürgt werden soll, kommt es jetzt darauf an, nach dem Vorbild der GdL eine Urabstimmung für Vollstreik einzuleiten.

 

In Zeiten von globaler Umweltkatastrophe und akuter Weltkriegsgefahr sind Fragen des Kampfs gegen die Abwälzung der Krisenlasten eng verbunden mit Fragen der politischen Perspektiven und weitgehenderer Forderungen. Die MLPD wird sich an der Demonstration beteiligen und  mit ihren Publikationen Orientierungshilfe geben.