Brasilien

Brasilien

Sao Paulo: Streik im ÖPNV gegen Privatisierungspläne

Am Dienstag führte ein Streik der Beschäftigten im Bus- und Metro-Verkehr der 20-Millionen-Stadt Sao Paulo zu massiven Verkehrsstörungen. Manche Linien fielen komplett aus, andere wurden nur mit großen Verspätungen bedient. Der Streik richtet sich gegen die Pläne von Gouverneur Tarcísio de Freitas, der mit einem Privatisierungsprogramm die Gouverneurswahl im Bundesstaat Sao Paulo gewonnen hatte. Die Gewerkschaft der U-Bahn-Arbeiter wehrt sich gegen die Privatisierung, diese würde zu höheren Fahrpreisen und schlechterem Service führen. Geplant ist auch, die staatlichen Wasser- und Abfallbetriebe zu privatisieren.