Indonesien

Indonesien

Nationaler Streik für höheren Mindestlohn

Seit Wochen organisieren Gewerkschaften in Indonesien Proteste für eine deutliche Erhöhung des Mindestlohn im Jahr 2024. Da dieser von den Regionen festgelegt wird, sind die Forderungen auch unterschiedlich. Am 28. November forderten z.B. in Medan Tausende eine Erhöhung um 15 Prozent, hier hat der Gouverneur eine Erhöhung um 3,67 Prozent festgelegt. In Bandung werden mindesten 10 Prozent gefordert. Am  30. November organisierten die Gewerkschaften nun einen Nationalen Streiktag, es sollen sich insgesamt fast eine Million Arbeiterinnen und Arbeiter beteiligt haben. Der Schwerpunkt lag in den Industriezentren um Jakarta wie Bekasi und Tangerang, um Bandung und Surabaya. In vielen weiteren Städten wurde demonstriert und gestreikt.