Internationaler Kampftag gegen Gewalt an Frauen

Internationaler Kampftag gegen Gewalt an Frauen

Eine Courage-Fahne wehte auch auf Martinique!

Karola Kücken, eine der Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz, war am 25. November auf Martinique. Sie berichtete von dort:

Karola Kücken
Eine Courage-Fahne wehte auch auf Martinique!
(Foto: Frauenverband Courage)

Hallo liebe Frauen und Freunde zuhause,

 

ich grüße Euch aus Martinique und lese gerade, dass die Courage-Fahne am Tag gegen Gewalt an Frauen auf den hohen Bergen von Nepal wehte. Eine weitere Courage-Fahne wehte an diesem Tag auch auf Martinique.

 

Dort konnte ich an einer Aktion zum Tag gegen Gewalt an Frauen teilnehmen und unsere Idee der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen bekannt machen, was durchgängig auf großes Interesse und Zustimmung stieß. Meine Freunde und ich hatten vorher einen Flyer vorbereitet, in dem die Weltfrauenkonferenz vorgestellt und zur Mitarbeit aufgerufen wurde. Außerdem hatten wir ein Transparent und kleine Zettel als Armband vorbereitet, mit der Aufschrift aus unserem Workshop in Tunis "Ein gewaltfreies Leben ist kein Privileg - sondern ein Menschenrecht". Diese Armbänder schenkten wir allen Frauen auf dem Platz. Das wurde sehr freundlich und zustimmend aufgenommen.

 

In ganz Martinique erhielt der Tag gegen Gewalt an Frauen große Aufmerksamkeit in der Presse und den Medien. Allerdings war nur sehr schwer zu erfahren, wo es Aktionen von Frauen gibt. In Saint-Luce und Le Diamant, wo ich an diesem Tag war, beschränkte sich die Aktion ausschließlich auf Häusliche Gewalt durch Ehemänner, Brüder, Väter und Söhne gegen Frauen. Dazu gab es sehr fantasievolle Tänze , Performances, Rollenspiele und Lieder.

 

Die Migrantinnen mit ihren Kindern aus Haiti, der Dominikanischen Republik oder Venezuela kamen nicht zur Sprache. Selbst die sehr engagierten Hilfsorganisationen thematisierten es nicht, waren aber mit einem Infostand vertreten. Die Couragefahne und unsere Aktion erregte natürlich Aufmerksamkeit und schnell wurden wir in die Aktion einbezogen und sogar interviewt. Das war eine interessante und neue Erfahrung in der Karibik und die Einladung zum Frauenpolitischen Ratschlag und zur Weltfrauenkonferenz wurde begeistert aufgenommen.

 

Bis bald - kämpferische Grüße
Karola Kücken
Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz
Mobil::01729274129