Österreich
Anhaltende Metaller-Warnstreiks
Seit Wochen wird in Österreich in der Metallindustrie über einen neuen Tarifvertrag verhandelt. In den vergangenen Wochen haben sich laut Gewerkschaften GPA und Pro-Ge bereits 100.000 Metaller an eintägigen Warnstreiks beteiligt. Bei einer Kundgebung am vergangenen Freitag vor der EVVA-Schlüsseltechnik in Wien unterstützten 1.000 Gewerkschafter die Forderung nach einer Lohnerhöhung von 11,6 Prozent. Die Inflationsrate liegt bei 9,2 Prozent. Der Unternehmerverband beharrt auf 5 Prozent Lohnerhöhung plus Einmalzahlung. Auf der Kundgebung kündigte ÖGB-Chef Katzian eine Ausweitung der Streiks an, wenn bis Ende November kein Fortschritt erreicht wird.