Solidaritätserklärung der Kollegenzeitung „De Volle Lading“ aus Rotterdam an die Hafenarbeiter von Hamburg
Euer selbständiger Streik war eine Warnung: Hände weg von unseren erworbenen Rechten!
„De Volle Lading“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen im Hafen von Rotterdam, hat die folgende Solidaritätserklärung an die Hafenarbeiter von Hamburg gesandt. Sie wurde am vergangenen Sonnabend bei der Kundgebung von Ver.di in Hamburg verlesen:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein kämpferischer Gruß aus Rotterdam! Wir können heute leider nicht bei eurer Demonstration dabei sein, aber unsere Gedanken sind bei euch.
Mit dem selbständigen Streik … habt ihr gezeigt, wer wirklich die Arbeit im Hafen macht. Mit eurer Selbstorganisation habt ihr auch gezeigt, dass wir Arbeiter keine Chefs brauchen, die uns sagen, was wir zu tun haben. Keine MSC, aber auch keine HHLA.
Um für die Interessen der Arbeiter, für die unserer Familien und für die nächste Generation junger Menschen einzutreten, brauchen wir diese Selbstorganisation, denn von den Bossen und ihren Regierungen ist nur Verschlechterung, Ausbeutung und Unterdrückung zu erwarten.
Euer selbständiger Streik war eine Warnung: Hände weg von unseren erworbenen Rechten! Er war ein Signal, das auch zum Beginn einer Bewegung mit Zukunftsperspektive werden kann: Wenn der Hafen wirklich unser Hafen ist, warum entscheiden wir dann nicht selbst über unsere Arbeit und alles, was damit zusammenhängt?
Ihr habt unsere Solidarität!