Argument

Argument

Warum sich der Angriff der Hamas gegen das palästinensische Volk richtet

In jedem Krieg muss man bei einem Angriff die Folgen vorausschauend überdenken.

Gastbeitrag von Yusuf Köse

Jedem Angriff folgt ein Gegenangriff und die Angriffspartei muss sich vorher fragen, wie sie ihr Volk schützen kann. Am 7. Oktober hat die Hamas Israel angegriffen. Sie hat sich keine Gedanken darüber gemacht, wie sie danach ihr Volk vor der Reaktion schützen kann. Hat sie nicht mit den Folgen für das palästinensische Volk gerechnet? Im Krieg muss man das „Hinterland“ – hier das palästinensische Volk – auch schützen können.

 

Der Imperialist Israel ist mit der Unterstützung, Waffen und „Solidarität“ der USA und anderer imperialistischer Länder stark – im Gegensatz zur Hamas, die viel weniger Waffen besitzt. Die kapitalistische Barbarei des imperialistischen Israel kennt keine Grenzen.

 

Nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober hat sie das palästinensische Volk nicht geschützt – im Gegenteil. Die Hamas lieferte Israel einen willkommenen Vorwand für einen lange geplanten erneuten Angriff auf das palästinensische Volk, der einem regelrechten Massaker, einem Genozid gleichkam. Die faschistische Hamas handelt also nicht im Sinne des palästinensischen Volkes, das schon über 10.000 Menschenleben und weiteres Territorium verloren hat.

 

Die Hamas behauptet, sie würde für die Massen kämpfen. Aber die Massen kämpfen nicht mit ihnen - sie sind auf der Flucht.