Von Offensiv aus Bochum
Solidarität mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen im Hamburger Hafen
Offensiv, Initiative für eine kämpferische Gewerkschaftsarbeit bei Opel in Bochum, spricht dem selbständigen Streik der Kollegen im Hamburger Hafen Respekt und Solidarität aus.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Herzliche und solidarische Grüße aus dem Ersatzteilelager von Opel aus Bochum! Mit Begeisterung haben wir die Nachricht über euren Streik aufgenommen und sind überzeugt: Das ist der richtige Schritt, denn Angriff ist die beste Verteidigung im Kampf um eure Arbeitsplätze!
Auch wir Opelaner haben 2004 nicht abgewartet, bis alle Pläne veröffentlicht sind: Mit unserem siebentägigen selbständigen Streik mit Werksbesetzung, Torblockade und einem internationalen Aktionstag haben wir die Schließung der Fahrzeugfertigung in Bochum auf Jahre verhindern können. Wenn ihr jetzt diesen Weg geht, dann könnt ihr dabei nicht nur auf unsere Solidarität zählen, sondern auf die aller Arbeiter und der Bevölkerung!
Systemrelevanter als eure Arbeit geht es ja kaum! Die Binnenhäfen verfügen über die Stellräder für die meisten Warenimporte und -exporte! Hier findet doch die “Globalisierung” statt! Wir erinnern uns gut, welche wirtschaftlichen Schäden das im Suezkanal aufgelaufene Containerschiff Ever Given angerichtet hat. Auch die Autoteile aller Hersteller kommen aus 110 Ländern dieser Welt!
Diese Macht habt ihr euch mit eurem Kampf bewusst gemacht! Liebe Hafenarbeiter, nutzt diese Macht und und die Solidarität aus aller Welt - sie sind eure stärksten Waffen.
Bei unserem Streik wurden innerhalb weniger Tage Zehntausende Euro gespendet. Vieles haben wir damals als Streikunterstützung an unsere Kollegen ausbezahlt. Vieles haben wir aber bis heute noch auf einem Spendenkonto für den Zweck, Streiks wie den unseren zu unterstützen. Wir beraten aktuell, wie wir euch damit helfen können. Wenn ihr Vorschläge und Wünsche habt, wendet euch bitte jederzeit an uns!
Wir haben außerdem die Erfahrungen unserer Belegschaft aus dem Streik 2004 und den zehn Jahren des erfolgreichen Kampfs gegen die Werksschließung verarbeitet und zusammengefasst in unserem Buch “Was bleibt... Zehn erkämpfte Jahre Opel Bochum 2004-2014”. Wir möchten es euch empfehlen als Hilfestellung für euren Kampf. Gerne kommen wir auch jederzeit selbst zu euch nach Hamburg, um unsere gemeinsamen Erfahrungen zu beraten.
Wir wünschen euch einen vollen Erfolg, denn euer Kampf ist auch unser Kampf!
Solidarische Grüße aus Bochum und Glück auf!
Steffen Reichelt (IGM-Betriebsrat)
Oliver Wähnert (IGM-Vertrauensmann und Ersatzbetriebsrat)
Marco Gehrmann (IGM-Vertrauensmann und Ersatzbetriebsrat)