Mit Rolf Andreas Trendelenburg
Liederabend von Solidarität International (SI) Schwäbisch Hall
Rolf Andreas Trendelenburg singt klassische Lieder aus revolutionären Zeiten. Damit ist das 18. und 19. Jahrhundert gemeint. Das Anliegen seiner Konzerttouren durch Deutschland ist es, bei den Zuhören ein Verständnis zu wecken über das Schaffen damals sehr mutiger fortschrittlicher Kulturschaffender in den revolutionären Zeiten rund um die französischen Revolution 1789, den Pariser Juniaufstand 1830, die europäischen Revolutionen 1848, sowie 1871 der „Pariser Commune“. Die von Martina Wikowski. zu jedem Lied vorgetragenen Texte erläutern den historischen Beitrag dieser „revolutionären Zeiten“ für den gesellschaftlichen Fortschritt. Ein zu Ende gehendes Gesellschaftssystem, in diesem Falle der Feudalismus, bringt immer auch Künstler hervor, die das Neue voranbringen wollen. Der Karl Marx-Sekt und das „Manifest der Kommunistischen Partrei“, verfasst von Marx und Engels, passten gut dazu, denn das war auch die Zeit von Karl Marx und Friedrich Engels.