"Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen"
Erste Rezensionen auf "Amazon"
Auf "Amazon" sind erste Rezensionen des neuen Buchs von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner online.
Wichtig ist den Leserinnen und Lesern dabei offensichtlich die Klarheit und Wissenschaftlichkeit, mit der die brisante Lage und Entwicklung der natürlichen Umwelt auf der Erde nachgewiesen werden. So schreibt "Marie Schmidt": "Klare Leseempfehlung. Im Gegensatz zu vielen anderen Umweltbüchern beschränken sich die Autoren nicht auf die Klimakatastrophe oder das Artensterben - von der kapitalistischen Landwirtschaft, über die kriegsbedingte Umweltzerstörung, Trinkwasserverknappung, neue Fluchtbewegungen, Umkippen der Weltmeere bis zur Zerstörung der Regenwälder werde alle wichtigen Faktoren in ihren Zusammenhängen untersucht. "
"Mara" führt dazu aus: "
Leserinnen und Leser, die jetzt selber Lust bekommen haben, eine Rezension zum Ergänzungsband des Buchs "Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?" zu schreiben, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Hier geht es zu den Rezensionen
Das Buch kann neben "Amazon" auch bei "People to People" bezogen werden