"Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen"

"Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen"

Erste Rezensionen auf "Amazon"

Auf "Amazon" sind erste Rezensionen des neuen Buchs von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner online.

Von Rote Fahne Redaktion
Erste Rezensionen auf "Amazon"
(grafik: Verlag Neuer Weg)

Wichtig ist den Leserinnen und Lesern dabei offensichtlich die Klarheit und Wissenschaftlichkeit, mit der die brisante Lage und Entwicklung der natürlichen Umwelt auf der Erde nachgewiesen werden. So schreibt "Marie Schmidt": "Klare Leseempfehlung. Im Gegensatz zu vielen anderen Umweltbüchern beschränken sich die Autoren nicht auf die Klimakatastrophe oder das Artensterben - von der kapitalistischen Landwirtschaft, über die kriegsbedingte Umweltzerstörung, Trinkwasserverknappung, neue Fluchtbewegungen, Umkippen der Weltmeere bis zur Zerstörung der Regenwälder werde alle wichtigen Faktoren in ihren Zusammenhängen untersucht. "

 

"Mara" führt dazu aus: "Mit derselben wissenschaftlichen Gründlichkeit wird dann ein Weg gezeichnet wie die Menschheit noch gerettet werden kann." Die Perspektive des echten Sozialismus als einziger Lösung ist für die Rezensenten diskutierenswert:. So schreibt "Klaus-Jürgen H": "Die Perspektive und Antwort der Autoren, der Sozialismus, ist einer wichtigen Diskussion wert.", bzw.: "Hauptverantwortlich für die ganze Misere sind die Monopole und Finanzkapitalisten. Ihnen soll die Welt aus der Hand genommen und ein neuer Anlauf für den Aufbau eines echten Sozialismus gestartet werden ... ", so noch einmal "Marie Schmidt"

 

Dass das Buch Lösungen bietet, die Panik oder Ängsten entgegenwirken, ist noch einmal "Mara" wichtig: "Den Ernst der Lage muss sich jeder bewusst machen. Mit diesem Buch gerüstet muss darüber zugleich keiner in Verzweiflung geraten. Absolut empfehlenswert!"

 

Leserinnen und Leser, die jetzt selber Lust bekommen haben, eine Rezension zum Ergänzungsband des Buchs "Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?" zu schreiben, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

 

Hier geht es zu den Rezensionen

 

Das Buch kann neben "Amazon" auch bei "People to People" bezogen werden