Begriffe
„Was ist eigentlich Faschismus?“ Eine kleine Begriffserklärung
Der Faschismus-Begriff etabliert sich wieder zunehmend in der öffentlichen Debatte. Nicht zuletzt hat zu diesem Prozess der richtungsweisende Erfolg von Internationalistischem Bündnis und MLPD 2019 beigetragen, als sie vor Gericht durchsetzten, dass man den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke als Faschisten bezeichnen darf. Was aber heißt das und warum ist es wichtig, von Faschismus zu sprechen?
Mittlerweile hat bestimmt jeder den Begriff schon gehört, aber nicht jeder weiß, was damit gemeint ist. Oft wird die Bedeutung einfach darauf verknappt, dass jemand seine politischen Ziele mit Gewalt durchsetze – völlig unabhängig davon, welche Ziele das eigentlich sind.
Eine solche Definition von Faschismus ist nicht nur völlig unzutreffend, sie wird auch mit Begeisterung von der AfD und anderen rechten und faschistischen Kräften verbreitet, denn sie täuscht über den wirklichen Charakter des Faschismus hinweg. Einer solchen Logik nach, wäre selbst Robin Hood ein Faschist gewesen.
Eine andere Verdrehung der Definition des Faschismus kommt aus dem reaktionären bürgerlichen Antifaschismus, er "reduziert die faschistische Ideologie und Politik auf Rassismus, Antisemitismus und Vernichtung der Juden, um von ihrem Klassencharakter abzulenken." (aus "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus", S. 168 - 169)
Das zeigt sehr deutlich, dass wer nicht versteht, was Faschismus ist, den Faschismus auch nicht erkennen und daher auch nicht effektiv bekämpfen kann – auch wenn er die besten Absichten hat. Daher wollen wir die wesentlichen Begriffe hier kurz und knapp darlegen.
Faschismus
ist eine Herrschaftsform des Monopolkapitals, die hauptsächlich mit dem Mittel der Gewalt, daneben mit dem Mittel des Betrugs ausgeübt wird. Georgi Dimitroff bezeichnete den Faschismus als „terroristische Diktatur der am meisten reaktionären, chauvinistischen und imperialistischen Elemente des Finanzkapitals“.
Die faschistische Ideologie
ist somit "die reaktionärste Spielart der bürgerlichen Ideologie. Sie bedeutet die weltanschauliche Rechtfertigung der finstersten Reaktion des Imperialismus in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Sie begründet und praktiziert die grausamste kapitalistische Barbarei als staatliches Herrschaftssystem." (aus "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus, S. 163)
Georgi Dimitroff
wurde am 18. Juni 1882 in Kowatschewzi, bei Radomir geboren und starb am 2. Juli 1949. Er war ein bulgarischer Revolutionär. Von 1935 bis 1943 war er Generalsekretär der Komintern in Moskau, von 1946 bis 1949 bulgarischer Ministerpräsident.
Er leistete natürlich nicht nur mit seiner These zum Faschismus einen wichtigen Beitrag. Internationale Bekanntheit und Achtung erwarb er sich unter Anderem durch seine mutige und erfolgreiche Selbstverteidigung im Reichstagsbrandprozess.
Faschistisch
ist etwas, das dem Charakter des Faschismus entspricht, den Faschismus vorbereitet oder unterstützt.
Faschistoid
ist Übergang zum Faschismus, dem Faschismus den Weg bereitend.
Faschisierung
Bei undemokratischen Maßnahmen des Monopolkapitals zur Vorbereitung auf schärfere Klassenkämpfe sprechen wir von Faschisierung. Sie beinhaltet die Einstellung von Polizei, Justiz, Militär auf offene Gewaltanwendung gegen die Arbeiterklasse und das Volk und beziehungsweise oder die Verbreitung faschistischen Gedankenguts.
Die völkische Ideologie
ist eine ultrareaktionäre Spielart der Klassenversöhnung, die im Übergang vom Kapitalismus zum Imperialismus entstand. Sie unterstellt, dass es eine "Volksgemeinschaft" gibt, ein Volk ohne Klassenwidersprüche auf rassistischer, chauvinistischer, sozial-darwinistischer oder religiös verbrämter Grundlage. So soll der zum Beispiel der deutsche Arbeiter auf den deutschen Imperialismus eingeschworen werden.
Um ein besseres Verständnis wichtiger Begriffe zu erlangen, ist die beim Verlag Neuer Weg erhältliche "Fremdwörter- und Begriffserklärung zur Reihe Revolutionärer Weg" ein nützliches Hilfsmittel, das auch beim Studium marxistisch-leninistischer Literatur unschätzbar ist. Es werden kurz und verständlich die wichtigsten Begriffe erklärt, ohne durch lange Ausführungen abzulenken. Sie kann beim VNW für nur 8 Euro bestellt werden!